Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8638 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Wohnzimmerlesung mit Caren Benedikt
Wohnzimmerlesung mit Caren Benedikt
Als ich kürzlich auf der Facebook-Seite der Schmökerkiste den Aufruf von Caren Benedikt sah, sie bei einer Wohnzimmerlesung im benachbarten Mönchengladbach zu besuchen, war ich sofort begeistert. Die Gastgeberin Julia Mohr kannte ich zumindest aus dem Internet. Dass wir uns im letzten Herbst auf der Frankfurter Buchmesse bereits begegnet sind und sie Iris Klockmann und Peter Hoeft auch kennt, haben wir dann erst an dem Abend selbst festgestellt.
Da ich noch nie auf einer Wohnzimmerlesung war, bin ich mit gemischten Gefühlen alleine nach Mönchengladbach gefahren. Aus den Anmeldungen war herauszulesen, dass sich die meisten Besucher der Lesung bereits persönlich kannten. Aber auch für Julia war es die erste Lesung dieser Art, die übrigens im Haus ihrer Eltern stattfand. Ich bin von allen Anwesenden herzlich aufgenommen worden. Auch mit Caren habe ich mich sofort gut verstanden und wir sind sofort ins Plauschen über Bücher und Leserunden gekommen.
Nachdem alle Gäste eingetroffen waren, hat Caren aus ihrem Buch „Die Duftnäherin“ gelesen, das ich bereits aus unserer Leserunde hier kannte. Nach einer kurzen Pause, in denen man sich mit Getränken versorgen und ein wenig mit den anderen Gästen plaudern konnte, hat Caren weitergelesen und auch viel über die Hintergründe zum Buch sowie das Schreiben selbst erzählt. Die Gäste konnten ihr zudem Fragen stellen.
Bei dieser Gelegenheit hat sie uns auch verraten, dass ihr richtiger Name Petra Mattfeldt ist. Unter diesem Namen hat sie gerade den Krimi „Sekundentod“ veröffentlicht, zu dem am 1. Juni 2014 auch eine Leserunde hier im Forum startet. Ein wenig hat sie auch aus diesem Buch vorgelesen. Ich kann euch jetzt schon verraten: Das wird bestimmt superspannend!
Am Ende gab es noch die Möglichkeit, ihre Werke zu kaufen und sich signieren zu lassen. Julia und ihre Eltern hatten für das leibliche Wohl ihrer Gäste gesorgt. Ihr Vater hat ein vorzügliches Chili con Carne bereitet, das allen sehr gut geschmeckt hat. Ich habe mich in der Runde sehr wohlgefühlt. Das war ganz bestimmt nicht meine letzte Wohnzimmerlesung, die ich besucht habe.
Die Bilder zeigen Caren beim Lesen und beim Signieren. Die Frau neben Caren auf dem einen Bild werdet ihr wohl erkennen.
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8638 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Julia und Karin Mohr, bei denen die Wohnzimmerlesung stattgefunden hat, habe ich heute bei der Lesung von Elke Pistor wiedergetroffen. Der Bericht dazu folgt in den nächsten Tagen.