Dabei seit: 23 Apr, 2009
Beiträge: 1441 Heimatort: Burgdorf bei Hannover Hobbies: Lesen. Schreiben. Reisen. Filme. Beruf: Rentner und freiberuflicher Autor
Zitat:
Original von Zabou1964
Was die wenigen Fehler betrifft, finde ich, dass es sich in Grenzen hält. Ich denke nur, dass ich sie erwähnen sollte, damit sie bei einer eventuellen zweiten Ausgabe bzw. beim Druck der anderen Ausgaben verbessert werden können.
Das ist auch völlig in Ordnung, Simone. Das behalten wir im Hinterkopf, nicht wahr, Partnerin?
Und das mit den Zufällen, die einige in der LR bemängelten - so ist es doch im wahren Leben auch öfters. Ein Zufall, ein Ereignis führt zum nächsten und hinterher erkennen wir dann den roten Faden.
Der vorletzte Abschnitt ist gelesen. Das Ende nähert sich. Schade!
Das muss wirklich verlockend für Cristin und die anderen drei sein. Wochenlang haben sie mehr oder weniger auf der Straße gelebt und nun leben sie im Luxus auf dem Schloss des Königs. Ich würde drei mal überlegen, ob ich nicht da bleibe. Gäbe es Elisabeth nicht, würde sich Cristin vielleicht anders entscheiden.
Jadwiga ist mir sehr sympatisch. Aber meine Idee, dass Janek bei ihr oder bei Cristin bleibt, war ja wohl "daneben". Aber diese Lösung ist wohl für alle Beteiligten die beste.
Ich hatte erwartet, dass sich die ehemalige Heilerin der Königin noch bei Cristin rächen wird. Vielleicht versucht sie das noch? Gemeinsam mit Bozyda?
Ich werde es wohl nachher erfahren. Heute wird das Buch noch zu Ende gelesen.
Jadwiga ist mir sehr sympatisch. Aber meine Idee, dass Janek bei ihr oder bei Cristin bleibt, war ja wohl "daneben". Aber diese Lösung ist wohl für alle Beteiligten die beste.
Hallo Ikopiko,
in gewissem - erweiterten Sinne - bleibt ja Janek bei der Königin, was auch mich beruhigt.
Mitnehmen, nach Lübek, würde ich ihn an Cristins (oder Baldos) Stelle sicher auch nicht, zu gefährlich.
Und Janek quasi an Kindes statt bei der Königin? - Wäre zwar toll, aber a) vermutlich wg. ihrem Mann und allem drun und dran wohl leider nicht möglich, b) mussten sich Peter und Iris ja auch an die geschichtl. Fakten halten, und Janek würde bestimmt auch irgendwo in einem Geschichtsbuch auftauchen.
So also wohl tatsächlich für alle die beste Lösung.
Dabei seit: 25 Apr, 2009
Beiträge: 1186 Heimatort: Lübeck Hobbies: lesen, schreiben und reisen Beruf: Autorin
Genau, Patrick.
So, wie ich den König nach der Recherche einschätze, hätte er ein "Fremdbalg" sicher nicht akzeptiert. Es musste ja ein königliches Kind her. Insofern konnten wir es nicht anders machen.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 2017 bei Tinte & Feder: Die silberne Spieldose von Mina Baites 2018 bei Tinte & Feder: Die Flöte von Rungholt von Gerit Bertram
2018 bei Tinte & Feder: Träume aus Silber von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der weiße Ahorn, Die Breitenbach-Saga, Band 1
2019 bei Tinte & Feder: Der Ahorn im Sturm, Die Breitenbach-Saga Band 2
03 Oct, 2010 14:35 38
Patrick
Gast
Allerhöchstens hätte Janek noch bei Piet und seinem Madel bleiben können - was ich mir auch schon während des Lesens gedacht habe und mich auch ein wenig fragte, warum nicht.
Andererseits war diese Frage aber sicherlich nicht so "dramatisch", dass es mich gestört hätte.
Immerhin muss man ja auch bedenken, dass Piet und seine große Liebe ganz am Anfang ihrer Beziehung stehen - für Piet ja etwas völlig Neues, plötzlich 'ne feste Beziehung *g* ... und die müssen/mussten ja auch erst noch das Haus bauen.
Insofern kam der Schmied sicherlich schon ganz gut.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 208
waren gestern leider nur noch 2 Kapitel...
Die Szene im badezuber war köstlich *grins* Armer Baldo!
Und Jadwiga ist eine tolle Frau! Sie braucht also wirklich einen Erben (Simone, Du hattest recht!) - war damals schon so etwas wie eine Adoption möglich? Dann hätte Janek eine Zukunft und Jadwiga eine Aufgabe...
Bin gespannt, wann ich weiterlesen kann. Ich hab das Gefühl, ich könnte im stehen einschlafen. Also nützt es auch nichts, mich mit dem Buch in der Hand an die Wand zu stellen... nicht, daß sie zusammenfällt (es heißt doch immer: der Klügere gibt nach )
Dabei seit: 23 Apr, 2009
Beiträge: 1441 Heimatort: Burgdorf bei Hannover Hobbies: Lesen. Schreiben. Reisen. Filme. Beruf: Rentner und freiberuflicher Autor
Zitat:
Original von Tuppi
Und Jadwiga ist eine tolle Frau! Sie braucht also wirklich einen Erben (Simone, Du hattest recht!) - war damals schon so etwas wie eine Adoption möglich? Dann hätte Janek eine Zukunft und Jadwiga eine Aufgabe...
Es gab immer schon angenommene Kinder, sogenannte Ziehsöhne und -töchter. Aber die Historie würde sicher davon berichten, wenn die noch heute in Polen verehrte Königin Jadwiga und ihr Mann ein Kind angenommen hätten. Deshalb läuft Janeks Schicksal/Zukunft etwas anders. Aber keine Angst, nicht unbedingt schlechter ...
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 208
ich habe diesen Abschnitt beendet...
Mann oh Mann, Euer Schreibstil ist grandios. Eigentlich wollte ich nur "ein paar" Seiten lesen und dann meinen haushalt ein bischen auf Vordermann bringen. Aber das ist unmöglich *lach*
Dieser Abschniit hatte ja einiges zu bieten. Wahrscheinlich vergesse ich in meiner Auflistung nun einiges, aber ich versuche es trotzem (ich hab dann ja noch die vorigen Postings zum nachtragen)
Baldos Vater war also wirklich der Mann, dem Christin aus der Hand gelesen hat. Es freut mich, daß er eine nette Gefährtin gefunden hat. Seine Sorge um seinen Sohn berührt mich. Aber ich war von Anfang an ja der meinung, daß er ein netter Mensch ist!
Baldo und Christin haben sich endlich auch gefunden. ich freue mich für sie! Seine Abwesenheit tagsüber hat mir ein bischen Angst gemacht.
Daß ihr Bruder eine Flamme gefunden hat, finde ich auch toll. Wird er in Polen bleiben?
Und auch Janek hat nun ein Heim gefunden. Daß die beiden für ihn sorgen werden, bezweifle ich nicht. Sie bekommen zwar ihren eigenen Sohn nicht zurück, aber sie haben einen Ersatz, den sie hegen und pflegen können. Und Janek hat seine Pferde weiterhin um sich *freu*
Königsehen stehen meistens unter einem schlechten Stern. Ich möchte nicht tauschen!
Und die Machenschaften des "Gottesmannes" sind entdeckt.Bei Piets Entdeckung hatte ich Angst, daß er nicht mehr heil aus der Sache rauskommt. Und Ludwiga glaubt ihnen - aber sie lässt diesen "Gottesmann" einfach gehen? Kann das gut sein? Er weiß Bescheid und wird versuchen, alles zu vertuschen. Und wenn er seinen komplizen alles erzählt, wird Christin auch nicht mehr sicher sein. Schließlich wird ihrem Schwager gleich klar sein, wer diese Fremde ist...
Ich würde so gerne weiterlesen, aber in 1 Stunde kommt der erste aus der Schule. und heute sollte ich beim kochen etwas besser aufpassen...
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 208
Zitat:
Was macht eigentlich Lump hihihi der drollige Kerl wird doch nicht einfach im Nirvana verschwinden.
das denke ich nicht - er ist doch so ein treuer Gefährte für Baldo und Christin. Ich glaube, ich wäre enttäuscht, wenn er den Rückweg nicht mit antritt...
Zitat:
Es war also tatsächlich der Vater von Baldo, der bei Cristin im Zelt war, um sich in die Zukunft schauen zu lassen. Das hätte ich nicht gedacht. Ich hatte eher an Cristins Schwager gedacht.
diese Idee wurde ja schon genug aufgeklärt - ich denke auch, diesen Mann würde Christin überall erkennen. Und das könnte man nicht einfach unter den Tisch fallen lassen...
Zitat:
Eine kleine Unstimmigkeit ist mir noch aufgefallen: Auf Seite 410 steht: Sie sprachen zu leise, als dass die beiden etwas hätten verstehen können. Wieso „die beiden“? In der Bank lag doch nur Piet, Baldo hat draußen gewartet. Lynhard und Lüttke können kaum gemeint sein, denn die standen direkt vor Bozyda und werden ihn wohl verstanden haben
stimmt, das mußte ich auch 3x lesen, bis ich verstanden habe, daß es nur ein Tippfehler ist
Zitat:
Ich hatte erwartet, dass sich die ehemalige Heilerin der Königin noch bei Cristin rächen wird. Vielleicht versucht sie das noch? Gemeinsam mit Bozyda?
auch wieder wahr. Vor lauter schnell lesen, hab ich das auch wieder vergessen. Diese Frau muß ja eigentlich auf Rache brennen...
Dabei seit: 23 Apr, 2009
Beiträge: 1441 Heimatort: Burgdorf bei Hannover Hobbies: Lesen. Schreiben. Reisen. Filme. Beruf: Rentner und freiberuflicher Autor
Zitat:
Original von Tuppi
Zitat:
Eine kleine Unstimmigkeit ist mir noch aufgefallen: Auf Seite 410 steht: Sie sprachen zu leise, als dass die beiden etwas hätten verstehen können. Wieso „die beiden“? In der Bank lag doch nur Piet, Baldo hat draußen gewartet. Lynhard und Lüttke können kaum gemeint sein, denn die standen direkt vor Bozyda und werden ihn wohl verstanden haben
stimmt, das mußte ich auch 3x lesen, bis ich verstanden habe, daß es nur ein Tippfehler ist
Stimmt, Nicole - und der kommt, genau wie ein paar andere Dingerchen, die wir und das Lektorat übersehen hatten, in der zweiten Auflage, die ja inzwischen auf dem Markt ist, auch nicht mehr vor.