Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 208
Lescroart, John T.: die Rache
Autor: John T. Lescroart Titel: Die Rache Originaltitel: The Vig 1993 Verlag: Heyne Erschienen: 1995 ISBN-10: 3453092023 ISBN-13: 978-3453092020 Seiten: 382 Einband: Taschenbuch Serie: Dismas Hardy Reihe 2
Autorenportrait:
Zitat:
John T. Lescroart studierte in Berkeley und lebt heute als freier Schriftsteller in Davis, Kalifornien. Seine Justizthriller sind internationale Bestseller.
Quelle: amazon
Inhaltsangabe:
Zitat:
Als Louise Baker aus der Haft entlassen wird, holt die Vergangenheit auch den Ex-Polizisten Dismas Hardy ein. Baker hat ihm und Rusty Ingraham, die ihn einst hinter Gitter brachten, tödliche Rache geschworen. Tags drauf ist Ingraham verschwunden.
Hat Baker sein erstes Opfer schon gefunden? Oder soll er von einem ganz anderen Verbrechen ablenken? Dismas Hardys lebensgefährliche Recherche endet mit einem blutigen Showdown....
Klappentext
Meine Meinung:
Dismas Hardy arbeitet als Barkeeper im Little Shamrock, das ihm zu ¼ gehörte. Vor 9 Jahren hatte er seinen Dienst als Polizist quittiert, nachdem ein tragischer Fehler zum Tod eines Unschldigen führte. An einem Mittwoch nachmittag im späten September betrat Rusty Ingraham den Barraum, mit dem er zusammen für die Staatsanwaltschaft gearbeitet hatte. Dieser informierte Diz, daß Louis Baker aus dem Gefängnis entlassen wird. Vor 9 ½ Jahren wurde er wegen bewaffneten Raubes verurteilt. Noch im Gericht drohte er Rusty und aus dem Gefängis auch Diz, daß er sie töten würde, wenn er wieder frei wäre. Sie vereinbarten, sich täglich anzurufen. Nachdem Rusty sich am Abend nicht gemeldet hatte, machte er sich auf die Suche. Hardy wußte, daß er auf einem Lastkahn lebte. Als er dort ankam, fand er die Leiche einer Frau. Rusty war verschwunden...
Eine nervenaufreibende Zeit begann, in der Hardy um sein Leben fürchten mußte. Abe Glitzky, noch Polizist und ehemaliger Kollege von Hardy war anfangs nicht von Bakers Absichten überzeugt. Gleichzeitig gab es Probleme mit einem schwulen Mörder, der sich der Verhaftung mit ungeheuerlichen Anschuldigen gegen die Polizisten entziehen wollte, mit Geldeintreibern und mit Drogenbanden, die ihr Revier verteidigten.
Auch wenn es eine Fortsetzung des ersten Bandes „der Deal“ ist, kommt man in der Geschichte und um die Personen sehr gut mit, wenn man das Buch nicht gelesen hat. Die einzelnen relevanten Geschehnisse des ersten Buches werden kurz angerissen, damit der Leser grob weiß, um was es geht. Die Story an sich hat nichts mit dem ersten Band zu tun. Das Buch ist spannend geschrieben und man möchte es nur ungern aus der Hand legen. Ein toller Krimi, der lesenswert ist.