Schneider, Bernward - Berlin Potsdamer Platz (Anwalt-Goltz-Reihe 03)
Autor: Schneider, Bernward Titel: Berlin Potsdamer Platz Originaltitel: - Verlag: Gmeiner Erschienen: Februar 2013 ISBN-13: 978-3-8392-1401-5 Seiten: 306 Einband: Paperback Serie: Anwalt-Goltz-Reihe 03 Preis: 11,99 €
Autorenporträt:
Zitat:
Bernward Schneider, 1956 in Harsum bei Hildesheim geboren, studierte Jura und ist seit 1986 als Rechtsanwalt tätig. Er arbeitete in Berlin und lebt heute in Hildesheim.
TODESLISTEN Berlin, Juni 1934: Gerüchte über einen Putsch der SA zirkulieren in der Stadt, der Konflikt zwischen Hitler und Röhm steuert auf einen Höhepunkt zu. Als sich der Anwalt Eugen Goltz mit dem SS-Mann Zerner trifft, der geheime Hintergrundinformationen verkaufen will, geraten die Männer in die Fänge eines SA-Todeskommandos. Mantiss, der Anführer des Kommandos, übt grausame Rache an Zerner. Goltz überlebt und fasst den Entschluss, seinen mächtigen Widersacher Mantiss unschädlich zu machen …
Dieser dritte Band um den Anwalt Eugen Goltz konnte mich leider gar nicht mehr überzeugen.
In diesem Werk entrinnt der Anwalt nur knapp dem Tod. Der SS-Mann Zerner, mit dem er zusammenarbeitet, überlebt nicht. Die beiden geraten in die Fänge eines SA-Todeskommandos.
Nun ermittelt Goltz gegen einen gewissen Herrn Mantiss, da er diesen als Drahtzieher im Verdacht hat.
Aus der Sicht des Anwalts wird die Geschichte in der Ichform erzählt. Bei diesem Krimi fehlte mir die Spannung.
Den Schreibstil empfand ich eher als holprig. Durch das häufige Benutzen des Wortes „Liebster“ kam ich oft ins Stocken. Ich erwartete gegen Ende etwas Spannung, wurde jedoch auch hier enttäuscht.
Bei diesem Buch von Bernward Schneider fiel es mir sehr schwer, mich in die Charaktere hineinzuversetzen. Während des Lesens trat bei mir schnell Langeweile auf, was mir selten bei einem Buch passiert.
Fazit:
Dieses Buch hat leider nicht meinen Geschmack getroffen. Ich kann es daher auch nicht weiterempfehlen.
Reihenfolge der Bücher:
1. Spittelmarkt
2. Flammenteufel
3. Berlin Potsdamer Platz