Dabei seit: 29 Oct, 2008
Beiträge: 1824 Heimatort: Tostedt / Nordheide Hobbies: lesen, Motorrad fahren Beruf: Hausfrau und Mutter Bücher gelesen in 2019: 33 Seiten gelesen in 2019: 13065 Mein SUB: irgendwo bei 450 Lese gerade: Das stumme Kind - Michael Thode
O’Brien, Caragh - Das Land der verlorenen Träume
Autor: O’Brien, Caragh Titel: Das Land der verlorenen Träume Originaltitel: Prized Verlag: Heyne Erschienen: Februar 2012 ISBN-10: 3453267281 ISBN-13: 9783453267282 Seiten: 464 Einband: Hardcover Serie: Birthmarked Trilogie Preis: € 16,99
Autorenportrait:
Zitat:
Original randomhouse.de
Caragh O'Brien wuchs in Minnesota auf und studierte Literatur und Kreatives Schreiben. Nach dem Studium begann sie als Highschool-Lehrerin zu arbeiten und entdeckte nebenbei die Freude am Schreiben. »Die Stadt der verschwundenen Kinder« ist ihr erstes Jugendbuch und hat in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien viel Aufsehen erregt. Caragh O'Brien ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie und zwei Wüstenrennmäusen in Connecticut.
Original randomhouse.de
Sei stark und mutig, Gaia!
Die sechzehnjährige Gaia Stone, eine junge Hebamme, muss aus ihrer Heimat fliehen, mit nichts als den Kleidern am Leib und ihrer neugeborenen Schwester im Arm. Alles wurde ihr genommen – sind doch ihre Eltern ermordet und die Liebe ihres Lebens verhaftet worden, und die zerstörte Welt, in der sie lebt, straft unbarmherzig jede Schwäche. Als ein Fremder sie mitten im Ödland vor dem Verdursten bewahrt, scheint sie zunächst gerettet. Doch das Dorf des Fremden nimmt Gaia erst die Schwester und dann auch noch die Freiheit. Verzweifelt und entmutigt gibt sie beinahe auf. Schließlich besinnt sich Gaia jedoch darauf, dass vor allem anderen das Leben zählt – und sie stellt sich ihrem Schicksal, ihrer Verantwortung für ihre Schwester und einer neuen, zarten Liebe …
Gaia und ihre neugeborene Schwester entkommen mit Leons Hilfe der Enklave. Sie irrt im Ödland umher, ist völlig entkräftet. Doch ein Fremder bringt sie in das Dorf Sylum. Dort erholen sie sich langsam. Als Hebamme wird Gaia sogar gebraucht. Doch auch wie in der Enklave muss Gaia feststellen, dass sie nicht wirklich glücklich werden kann, auch wenn in Sylum die Frauen das sagen haben. Es gehen auch hier merkwürdige Dinge vor. Und Gaia ist nicht willig, alles so hinzunehmen.
Dies ist Band 2 der Birthmarked Trilogie. Mit Spannung habe ich auf diese Fortsetzung gewartet. Und um es vorweg zu nehmen: Ja, sie hat mir gefallen.
Plätze und Figuren wurden sehr lebhaft beschrieben. Die Handlung war spannend. Es war tendenziell zwar vorhersehbar, aber das hat dem Buch absolut nicht geschadet.
Vor allem war der Schreibstil sehr leicht und gut zu lesen. Das finde ich sehr wichtig, denn immerhin ist es ein Jugendbuch.
Wichtig für mich war, dass es auch wirklich eine Fortsetzung der Geschichte war. Es hat sich keine Handlung aus dem ersten Band wiederholt. Es wirkt nicht wie eine eigenständige Geschichte mit den Personen des vorherigen Bandes.
Jetzt warte ich wieder, und freue mich auf Band 3.
Fazit: Gern empfehle ich dieses Buch, auch für Erwachsene und vergebe für diese gute Unterhaltung fünf von fünf Sternen.