Dabei seit: 23 May, 2013
Beiträge: 42 Heimatort: Wil SG Hobbies: Handarbeiten aller Art, Lesen, Kochen, Backen, Pflanzen, Esoterik Beruf: Telefonistin Bücher gelesen in 2019: 1 Seiten gelesen in 2019: ??? Mein SUB: ??? Lese gerade: Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe - Nancy Atherton
eine bahnbrechende Entdeckung.....
Hallo zusammen
Nach langer Abstinenz melde ich mich mal wieder in der Schmökerkiste...
Wie ich ja schon oft gesagt habe, lese ich fast ausschliesslich abends im Bett und die Bücher sind zum Teil sehr schwer zum halten mit einer Hand (erzähle ich euch ja nichts neues).
Daher blieb mein angefangenes Buch (Die Herren von Winterfell) auch meist liegen.....
Jetzt hat mein Mann Carsten unbedingt einen eBook Reader haben wollen. Naja, dachte ich, er liesst ja noch weniger als ich....mmhh... aber gut, er wurde gekauft....
Ihr werdet es nicht glauben, wir streiten uns fast darum.... jetzt wird ein zweiter gekauft, damit jeder seinen eigenen hat.... und ich kann im Bett wieder lesen, ohne ein schweres Buch in der Hand......
Warum habe ich das nicht eher mal ausprobiert..... ich kaufe eBooks ohne Ende... im Moment gerade das neueste Werk von Sabine Ebert... es macht einfach wieder Spass zu lesen.....
Dabei seit: 23 May, 2013
Beiträge: 42 Heimatort: Wil SG Hobbies: Handarbeiten aller Art, Lesen, Kochen, Backen, Pflanzen, Esoterik Beruf: Telefonistin Bücher gelesen in 2019: 1 Seiten gelesen in 2019: ??? Mein SUB: ??? Lese gerade: Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe - Nancy Atherton
@ Charlie
Wir haben einen Tolino gekauft, wir hatten erst Kindle überlegt aber die Bindung an Amazon hat uns dann doch nicht gefallen...
@ Anke
Naja, er ist leichter und besser zu händeln als ein dickes Buch, ausserdem kann ich auch dann noch lesen, wenn Carsten schon schläft, so wie jetzt gleich.....
Aber trotzdem bleibt ein gedrucktes Buch immer noch etwas anderes, da gebe ich euch Recht.....
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
freut mich für Dich!
Mein Mann hat auch schon versucht, mich für einen eBook-Reader zu begeistern (könnte ich mir ja zum Geburtstag wünschen), aber (noch?) wehre ich mich dagegen. Zwar gibt es inzwischen auch Bücher, die nur in elektronischer Form erscheinen, aber dafür habe ich eine App auf dem SmartPhone und ein Programm für den PC, das reicht mir... Solange ich keine Probleme mit dem Halten der Bücher bekomme, möchte ich keinen Reader...
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4468 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Fotografieren Beruf: Qualitätsprüfung Mein SUB: wird langsam weniger ;-)
Ich wollte auch keinen Reader, dann habe ich mir (eigentlich gegen meinen Willen) einen angeschafft, weil ich viele Rezensionsexemplare nur als ebook bekommen habe.
Und jetzt kann ich nicht mehr ohne.
Am Anfang hatte ich einen Sony. Dann bin ich zu Amazon gewechselt. Der Paperwhite ist mein absoluter Liebling. Trotzdem habe ich mir noch einen Tolino zugelegt, weil einige Verlage kein mobi-Format für den Paperwhite als ebook verschicken und umwandeln ist mir zu stressig. Also wird abgewechselt.
Aber ich werde mir jederzeit wieder einen holen.
Trotzdem kaufe ich mir die Bücher, die ich sehr gut fand, noch als Printausgabe.
Es geht nichts über ein wunderschönes Buch im Regal.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall noch viel Spaß mit Deinem Reader.