Schottland 1647. Der Highlander John Cameron hat Krieg und Pest überlebt, als er auf Madlen MacDonald trifft, von der es heißt, sie sei die Mätresse eines zwielichtigen Lords und mit dem Teufel im Bunde. Nach einer gemeinsamen Liebesnacht wird John wegen falscher Anschuldigungen ihres Gönners zum Tode verurteilt. Im Verlies erfährt er, dass der Lord Häftlinge kauft, um an Ihnen Experimente durchzuführen. Edinburgh 2009. Die Biologin Lilian versucht, den Erinnerungscode in menschlichen Genen zu entschlüsseln. Bei einem Selbstversuch sieht sie einen Mann in altertümlicher Kleidung. Auf der Suche nach den Hintergründen dieses Mysteriums, gerät sie in ein Herrenhaus und steht plötzlich vor John Cameron, dem Mann aus ihrer Vision. Welches Geheimnis hütet der Schotte? Und warum behauptet er, sie sei in großer Gefahr? Mystery pur - Martina André erzählt von einer geheimen Bruderschaft und dem gefährlichen Versuch, den Tod zu überwinden.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere, das Menschen nicht denken. (Autor Unbekannt)
08 Feb, 2010 23:55 52
berghexe98
Gast
Dieser Abschnitt ist ja wieder turbulent.
Alex gehört also doch zu den Bösen und wollte nur an John herankommen. Ist er jetzt einer aus dem inneren Kreis, denn so Hirnlos wie die Söldner aus 1647 kam er mir jetzt nicht vor.
Das ganze Familien rekrutiert werden, fand ich jetzt schlüssig, weil im modernen Zeitalter Informationen doch rasend schnell den Umlauf machen. Doch warum ist das nicht bei Lilians Familie so. Da scheinen es ja nur Mutter und Sohn gewesen zu sein. Der Vater kam mir jetzt nicht initiiert vor.
Das "verstorbene" Stars und Sternchen in Norwegen einen Entzug machen und dann unter neuer Identität in die Welt entlassen werden ist ja sehr viel Stoff für Verschwörungstheoretiker. Da musste ich sofort an Elvis und Jim Morrisson denken. Die werden ja angeblich auch immer mal wieder irgendwo auf der Welt gesehen
Als Mercurio bei Lilian im Zimmer aufgetaucht ist, hats mir irgendwie gegraust. Da dachte ich schon fast, sie wäre jetzt auch fällig, wie Madlen damals. Das er sie "nur" hypnotisiert hat ist da ja schon fast harmlos. Auch wenn sie dadurch versucht hat John zu töten. Das das kein Gutes Licht bei CSS auf sie wirft ist natürlich klar. Und jetzt ihre Flucht am Ende noch. Irgendwie hab ich fast den Verdacht, dass Paddy dahinter stehen könnte... Der kommt mir so gar nicht mehr koscher vor.
Freu mich jetzt schon sehr auf den nächsten Abschnitt.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
Zitat:
Da scheinen es ja nur Mutter und Sohn gewesen zu sein
eher Vater und Sohn. Der Vater steht doch mit Mercurius in verbindung. ich schätze, daß die Mutter sterben mußte, weil der Vater nicht das getan hat was die Bruderschaft verlangte. Da es bei der Tante auch so ein seltsamer Todesfall war, zieht es wahrscheinlich noch größere Kreise...
ich hab die ersten beiden kapitel in diesem Abschnitt durch.
nach anfänglicher Unsicherheit haben die beiden doch zusammen gefunden. Wenigstens hatten sie Zeit sich zu vergnügen und wurden nicht mittendrin gestört...
Seltsam fand ich die Reaktion des Hundes – ich schätze da kommt noch etwas, oder? Wenn es so deutlich erwähnt wird, ist es bestimmt kein Zufall.
Und ihr Bruder hat das gleiche Mal wie John – ich habe schon befürchtet, daß sie sich auf die Seite von Alex stellt. Und daß in der Tiefgarage nichts mehr zu finden ist, war mir auch klar.
Jetzt ist Lilian im Hospital, Alex wird gefoltert und John hat ein Dè ja vù: es ist das Selbe wie damals mit Madlen...
und nachdem ich den ganzen Tag noch nichts anderes gemacht habe, außer zu lesen (mit Ausnahme vom Mittagessen kochen), muß ich mich jetzt zwingen das Buch aus der Hand zu legen. Meine Wäsche schreit (nachdem das rufen jetzt 2 Tage nichts genutzt hat) und heute abend bin ich wieder in der Bastelgruppe...
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
so, inzwischen brüllt meine Wäsche, weil sie sich vernachlässigt fühlt. Aber nachdem ich die Küche einigermaßen in Ordnung gebracht habe, konnte ich dem Flehen meines Buches nicht nachgeben "bitte, bitte! Nur ein paar Seiten!" Martina, wie kann man Deinem Buch diese Quängelei abgewöhnen? bestimmt nur durch fertiglesen, oder?
1 kapitel musste jetzt während einer Kaffeepause *grins* sein
der Ausflug war wirklich gut gemeint. Und wären die Gegner nichts so unnatürlich, hätte sie vielleicht sogar Erfolg gehabt. Jetzt dürfte sie sich in den Händen von Cuninghame befinden. Wird John sie dort retten?
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
meine Güte! Mein armer Haushalt... Aber ich habe wieder 2 Kapitel gelesen - und jetzt muß ich kurz aus dem Haus und einer Kundin was bringen...
Doch nicht Cuninghame sondern Paddy *erstauntbin*
Eliza mag ich nicht (kann nur nicht erklären warum – sie erinnert mich an Rosie) und Paddy ist so verändert. Wo ist der nette Freund, den John vor 360 Jahren hatte?
Bran ist unheimlich nett, ich mag seine einfühlsame Art – wird er Paddys Platz einnehmen.
Ich bin gespannt, was Lilian jetzt erwaretet und wie sie reagieren wird.
Dough ist mir etwas zu herrisch. Diesen Eindruck hatte ich von ihm zu Beginn gar nicht. Als Wachmann war er mir sympathisch.
ich komme jetzt zu Kapitel 34 - noch 128 Seiten, dann kann mich mich wieder einem Leben als Hausfrau und Mutter widmen *lach*... (die Wäsche steht immer noch rum)
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
so, wieder Zeit, um Mittagessen zu kochen - aber ein Kapitel habe ich noch geschafft...
Wie kommt Mercurius in den gesicherten Bunker?
Ich freue mich, daß Lilian zu John gegangen ist – sie hat ihm zwar nichts von dem besuch erzählt, aber sie hat ihn auch nicht umgebracht. Und John hat ihr seine Geschichte erklärt. Daß er einiges ausgelassen hat, kann ich verstehen – ich weiß nur nicht ob das gut ist. Klar, er will sie schützen und es könnte in zwei Richtungen losgehen: entweder Lilian glaubt ihm und hilft ihm die Bruderschaft zu vernichten oder sie hält ihn für verrückt und lässt sich aus Sorge um Vater und Bruder dazu hinreißen, ihn zu vernichten. Beides könnte ich mir vorstellen.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
auch dieser Abschnitt ist fertig Ich kann das Buch einfach nicht betteln hören... *grins*
Wer sich Eternity nicht mehr leisten konnte, hatte einen Unfall. Lilians Mutter und Tante?
Daß Lilian total durcheinander ist, ist verständlich. Schade, daß Mercurius so einen Einfluß auf sie hat und sie die Waffe wirklich auf John gerichtet hat.
Die Flucht ist bestimmt von Mercurius eingefädelt – sitzt wirklich Doug neben ihr? Dann sind die Verfolger von der Bruderschaft. Wenn es nicht Doug ist, sondern Mercurius – wer verfolgt sie dann?
Naja, das werde ich im nächsten Abschnitt bestimmt erfahren... *lach*
So nun ist es wieder passiert, ich war so gefesselt von der Story das ich wieder zu weit gefahren bin auf dem Heimweg.
Mannometer was wird aus dieser Story noch, ist Lilian vielleicht doch schon ein umgewandelte ohne es selber zu wissen? Vielleicht durch diese Tropendroge, wenn es denn eine ist und ihr Alex nicht eine Erfindung der Bruderschaft untergeschoben hat die dann nur eine Analyse brauchten.
Mir standen die Tränen in den Augen als Bran John vor dieser alten Kiste hocken sehen hat in der er seine Erinnerungsstücke aufhebt. Ich denke wenn John die Möglichkeit hätte würde er diesem Wahnsinn ein ende bereiten.
wie machste das dann? Aussteigen und wieder einsteigen (zurück) -
Also kombiniert mit den bei Johns Kiste (das hat mich auch mitgenommen...) ...- ich glaub ein größeres Kompliment kannste mir als Autorin gar nicht machen...
Ja Martina in diesem Fall bin ich so weit gefahren das zurück laufen etwas lang wäre, bin auf die andere Straßenseite und nahm den nächsten Bus zurück.
Aber keine Bange ich musste nich neu zahlen ich habe eine Jahreskarte für Bus & Bahn.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 6750 Heimatort: Schweiz Hobbies: Lesen, Musik hören, gute Filme schauen, Aroha Beruf: Bürokauffrau Bücher gelesen in 2019: 91 Seiten gelesen in 2019: 35715 Mein SUB: zuviele Lese gerade: Rebecca Michele - Ein Mörder zieht die Fäden
Heute Mittag hätte ich fast vergessen Arbeiten zu gehen. Ich hätte ja meinem Chef die Mailadresse von martina geben können.... Voll die Zeit vergessen.
Dabei seit: 21 Sep, 2008
Beiträge: 2203 Heimatort: Niedersachsen Hobbies: lesen, mein Hund, Freunde treffen, Internet und meine Arbeit Beruf: Bürokauffrau
Ich habe das auch so gesehen, dass Sohn UND Vater dazugehörten. Aber der Vater scheint wohl eine nicht ganz so starke Persönlichkeit wie Alex zu sein...
deine Leserunden sind echt ne Wucht, da macht es richtig Spaß beim lesen des Buches und auch beim lesen der Abeschnitte hier im Forum, habe mich gerade wieder köstlich amüsiert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere, das Menschen nicht denken. (Autor Unbekannt)
25 Feb, 2010 21:44 59
Rory
Gast
Ok, diesen Abschnitt hab ich auch halb durch. Ich bin gerade in Norwegen angekommen.
Das Date war ja öhm, sehr abwechslungsreich
Alex gehört also zu Cunnighames Leuten und wenn ich es richtig verstanden habe, Madlens Sohn, oder?
Ich bin sehr gespannt auf das was Lilian in Norwegen zu sehen bekommt und wie sie darauf reagieren wird.
Und mich interessiert brennend was mit dem Gegenmittel, also der Schamanendroge alles möglich sein wird...
Martina, ich kann mich Anke da nur anschließen. Das Buch ist fantastisch, ich bemerke beim Lesen gar nicht wie die Zeit vergeht und bin so gefesselt, dass ich beim aufhören völlig irritiert bin und mich erstmal orientieren muss. Echt klasse!!
Ach ja@ all: wie beschreibt ihr das Buch, wenn ihr danach gefragt werdet. ich kann das irgendwie nicht wirklich erklären....
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rory am 26 Feb, 2010 12:31 18.
26 Feb, 2010 12:29 37
Rory
Gast
So, der Abschnitt ist durch und auch wenn das Buch mich immer wieder zurück flüstern will, muss es jetzt erst mal liegen bleiben und ich muss mal was tun. hier sieht es aus...Aber ich scheine mit dem Problem ja nicht allein da zu stehen
Sie fliehen also, also ist Dough wirklich Dough. Und wenn ja, wer hat ihm geholfen?? Einer aus Johns Reihen? War Mercurius wieder am Werk??
Die Szene in der er bei Lilian war, war echt grausig. Ich frage mich nur warum sie John davon nichts erzählt hat. Sie hat ihm ihn ja auch aus ihrer Version beschrieben. Da hätte sie doch sagen können, dass er da war.
Hach, mich grauts, aber ich kann es nicht lassen.
Bei den Stars und Sternchen gingen mir auch sofort Elvis und Michael Jackson durch den Kopf
freu mich grad ganz doll, dass Du so begeistert bist - allerdings will ich mal schnell helfend eingreifen (kann verstehen, wenn bei der Drogengeschichte was durcheinanderkommt - Du bist/warst nicht die einzige - )
alsooo...
Ayanasca - die Schamanendroge (die Kontakt zwischen dem Erinnerungsvermögen der eigenen Körperzellen und dem Gehirn herstellt und dort Visionen auslöst) - hat mit "E" gar nix zu tun... könnte aber gut aus Cuninghames Hexenküche stammen...
"E" = Eternity - oder "Tränen der Nacht" ist eine aus dem Blut der Unsterblichen hergestellte Ersatzsubstanz, die sterbliche (reiche) Menschen kaufen können, um ihre Gesundheit und ihr Leben zu verlängern - allerdings zu einem hohen Preis - hat man kein Geld mehr - oder wird vom "Dealer" nicht mehr beliefert, stirbt man einen grausamen Tod und altert sozusagen im Zeitraffer...
Nur die endgültig Umgewandelten ...
(auschließlich Cuninghames Bruderschaft (der kann aufgrund seines Besitzes des Steins der Weisen auch ständig neue Unsterbliche erzeugen - oder eben John und seine Kameraden (John kann aber nur "E" herstellen, indem er es aus dem Blut von Unsterblichen filtert (deshalb die Typen im norwegischen Keller... )- sonst nichts - weil ihm der Stein der Weisen fehlt...)
...haben das ewige Leben (allerdings ist die Umwandlung sehr gefährlich und kann bei schwachen Menschen zum Tode führen) - mithilfe magischer Beschwörungsformen und dem Stein der Weisen wird ihr Blut komplett gegen umgewandeltes Menschenblut ausgetauscht und ihre Stammzellen produzieren "E" fortan selbst...
Zitat:
Alex gehört also zu Cunnighames Leuten und wenn ich es richtig verstanden habe, Madlens Sohn, oder?
...äh ja - könnte sein - denk aber dran, dass er allenfalls ururururururu...enkel sein kann
alles klar?
weiterhin viel Spaß beim Lesen... (und aufräumen... ...)
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von MartinaA am 26 Feb, 2010 18:40 52.
26 Feb, 2010 18:40 22
Rory
Gast
@ Martina: Stimmt, ich habe gar nicht daran gedacht, dass Alex ja bei seiner Familie aufgewachsen sein muss. Dachte er wäre vielleicht der Sohn und auch unsterblich gemacht.
Den Unterschied der Drogen hab ich verstanden, mir ka m aber der Gedanke, dass jemanden der beides hat, noch viel gefährlicher werden könnte.
Dabei seit: 29 Oct, 2008
Beiträge: 1824 Heimatort: Tostedt / Nordheide Hobbies: lesen, Motorrad fahren Beruf: Hausfrau und Mutter Bücher gelesen in 2019: 33 Seiten gelesen in 2019: 13065 Mein SUB: irgendwo bei 450 Lese gerade: Das stumme Kind - Michael Thode
Zitat:
Original von Tuppi
und Paddy ist so verändert. Wo ist der nette Freund, den John vor 360 Jahren hatte?
Bran ist unheimlich nett, ich mag seine einfühlsame Art – wird er Paddys Platz einnehmen.
Dough ist mir etwas zu herrisch. Diesen Eindruck hatte ich von ihm zu Beginn gar nicht. Als Wachmann war er mir sympathisch.
Paddy hat sich sehr verändert, das finde ich auch. Und Dough finde ich zum Ende auch nicht mehr ganz so sympathisch. Er braust immer so schnell auf. Zickig würde ich fast sagen.
Zitat:
Original von Netha
Mannometer was wird aus dieser Story noch, ist Lilian vielleicht doch schon ein umgewandelte ohne es selber zu wissen? Vielleicht durch diese Tropendroge, wenn es denn eine ist und ihr Alex nicht eine Erfindung der Bruderschaft untergeschoben hat die dann nur eine Analyse brauchten.
Daran hatte ich auch gedacht. Obwohl ich zum Ende des Abschnittes denke, dass Mercurius nur mental zu ihr Kontakt aufnimmt, ohne das sie initiiert ist.
Zitat:
Original von goat
Ich habe das auch so gesehen, dass Sohn UND Vater dazugehörten. Aber der Vater scheint wohl eine nicht ganz so starke Persönlichkeit wie Alex zu sein...
Ich hatte damit eigentlich überhaupt nicht gerechnet. Wo mir Lilians Vater so sympathisch vorkam. Und Alex war mir von Anfang an sehr suspekt.
Zitat:
Original von goat
Sie fliehen also, also ist Dough wirklich Dough. Und wenn ja, wer hat ihm geholfen?? Einer aus Johns Reihen? War Mercurius wieder am Werk??
Das schoss mir auch gleich durch den Kopf. Da bin ich echt gespannt, wie es weitergeht mit der Flucht.
Dabei seit: 15 Jul, 2009
Beiträge: 4483 Heimatort: Südbaden Hobbies: lesen, stricken Beruf: Erzieherin und Heilpädagogin
Klasse, einfach nur klasse kann ich sagen.
Ich war gefühlsmäßig wieder sehr hin- und hergerissen. Der Abschnitt hatte es ja wieder richtig in sich!!
Lilian erfährt die Wahrheit über John, er erzählt ihr von seiner Unsterblichkeit und von Madlen.
Nachdem Lilian das alles erfährt, vertraut sie sich auch Bran an, weil sie bei John nicht mehr weiß, wo sie dran ist. Ich habe richtig mit ihr mit gelitten und an ihrer Stelle wäre ich auch richtig sauer gewesen. Konnte mich echt gut in sie hineinversetzten. Ich hoffe, John und sie finden wieder zueinander und können alles klären!!
Bruder Mercurius lebt ja wieder vollends auf. Mir kam es vor, als hätte ich die Szene schon einmal gelesen, als er plötzlich bei Lilian im Zimmer auftaucht. Das war doch bei Madlen schon der selbe Fall. Ich mache mir nun echt Sorgen um Lilian und ich hoffe, dass sie und John das Ganze gemeinsam und lebendig überstehen.
Dough wird von Lilian entführt und weiß am Anfang gar nicht, wie ihm eigentlich geschieht. Sie will ihm zeigen, wer seinen Job auf dem Gewissen hat und er staunt nicht schlecht, als er bemerkt, dass es der Mann ist, der ihm die Injektion verabreicht hat, damit er alles vergisst.
Nun kommt es so weit, dass Lilian und Dough zu viel über John und seine "Firma" bzw. Machenschaften wissen, dass John die beiden gefangen hält. Doch ein unbekannter fordert sie zur Flucht auf und gibt ihnen den Code und ein Fluchtwagen. Ob der Unbekannte noch erkannt wird? Bin gespannt, ob das im letzten Abschnnitt noch heraus kommt.
Nun sind Lilian und Dough auf der Flucht und ich will nun gleich weiter lesen, denn ich will wissen, ob diese auch wirklich gelingt. Ich glaube noch nicht so ganz daran!!
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8634 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Ich bin in dieser Leserunde wirklich die lahme Ente, sorry. Das liegt aber auf gar keinem Fall an dem Buch, sondern einfach daran, dass ich beruflich im Moment sehr unter Druck stehe und kaum zum Lesen komme.
Tja, zu diesem Abschnitt ist ja schon fast alles gesagt. Das werde ich jetzt auch nicht mehr wiederholen.
Für mich gibt es immer wieder Parallelen, was die Zweifel angeht, die John und Madlen/Lilian gegeneinander hegen. Die sind in der Vergangenheit und der Gegenwart von Mercurios inszeniert.
Der war für mich auch eindeutig derjenige, der den beiden zur Flucht verholfen hat. Wer sonst? Er will doch an Lilian kommen. Da er sie nicht kidnappen kann, verheißt er ihr die Freiheit.
Der Ausflug nach Norwegen hat mich natürlich sehr gefreut. Die Einfahrt in das Tor hat mich auch gleich an eine lustige Geschichte erinnert, die ich mal in Norwegen erlebt habe: Ich habe Tunnelangst. Wenn mein Mann mit mir durch einen der fürchterlichen norwegischen Tunnel fährt, kann ich kaum atmen. Die sind einfach nur so in den Fels gesprengt. Man merkt richtig, dass tonnenweise Stein über einem ist. Bei einem Tunnel fuhren wir auf ein Tor zu, das verschlossen war. Mein Mann sagte ganz lapidar: "Oh, das Tor ist zu." Ich dachte, wir müssten jetzt auch noch in diesem Tunnel stehen bleiben und wurde fast ohnmächtig vor Angst. Als wir dem Tor näher kamen, machte der Tunnel einen Knick und wir konnten natürlich ins Freie fahren. Das Tor war die Einfahrt zu einem Wasserkraftwerk.
Aber dazu noch eine Frage: Ist die ganze Truppe nur noch Norwegen gefahren, um diesen Film zu schauen? Hätte man den nicht auch in Schottland zeigen können? Oder wurde John bei seiner Vorführung durch Lilians Attentat unterbrochen?
Ein kleiner Fehler ist mir auch aufgefallen: Auf Seite 550 will Dwight aufstehen, um die Schauspielerin etwas zu fragen. Erst danach kommt aber Bran und führt ihn und Lilian an einen Tisch. Wo haben die beiden denn gesessen, wenn kein Tisch frei war?