Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 6750 Heimatort: Schweiz Hobbies: Lesen, Musik hören, gute Filme schauen, Aroha Beruf: Bürokauffrau Bücher gelesen in 2019: 91 Seiten gelesen in 2019: 35715 Mein SUB: zuviele Lese gerade: Rebecca Michele - Ein Mörder zieht die Fäden
Park, Karolin - Stilettoholic
Autor: Park, Karolin Titel: Stilettoholic Originaltitel: - Verlag: Gmeiner Erschienen: 11. Juli 2011 ISBN 13: 9783839212097 Seiten: 280 Einband: Taschenbuch Serie: - Preis: € 9.90
Autorenportrait:
Zitat:
Karolin Park, Jahrgang 1978, teilt sich ihren Geburtstag mit Agatha Christie, promovierte an der Universität Wien und lebt heute als Schriftstellerin und Sprachtherapeutin in Wien und München. Amüsant plaudert sie aus dem Wiener Nähkästchen der Eitelkeiten und lässt keinen Zweifel daran, dass selbst der Tod mordsschick sein kann.
Quelle: Gmeiner Verlag
Inhaltsangabe:
Zitat:
MODELS, MORD, MANOLOS Sophie Schwarz ist am Ziel ihrer Träume. Das Wiener Model hat den Sprung auf das Titelblatt der Vogue geschafft und steht kurz vor der Unterzeichnung eines Vier-Millionen-Dollar-Vertrags. Ihr Höhenflug nimmt ein jähes Ende, als der berühmte Modefotograf Philipp Margold in dem noblen Wiener Stundenhotel „Orient“ tot aufgefunden wird und Sophie unter Mordverdacht gerät. Es scheint das Aus ihrer Karriere. Wäre da nicht ihre Freundin Elli Weitzman, Stilettoholic mit Fashion-Faible und untrüglichem Spürsinn …
Quelle: Klappentext
Meine Meinung:
Bei diesem Buch ist mir das witzige Cover sofort ins Auge gestochen. Es befindet sich ein ganz spezieller Frauenschuh auf der Titelseite, der in Silber gehalten ist. Der Titel und der Autorenname sind in Rosa und Weiß auf schwarzem Untergrund dargestellt. Bei diesem Krimi befinden wir uns mitten in Wien in der Modewelt.
Elli wird von ihrer Freundin Sophie zu einer aussergewöhnlichen VIP Party eingeladen. Dort befindet sich auch Philipp Margold, ein sehr erfolgreicher Fotograf, der Sophies Freund ist. Elli geniesst die Party in vollen Zügen. Als Sophie später am Abend verschwindet, geht Elli nach Hause. In den frühen Morgenstunden wird sie vom Sturmläuten ihrer Hausklingel geweckt. Vor der Türe steht Sophie, die total aufgeregt ist. Sie war mit Margold im Hotel Orient. Als sie von der Toilette zurückkehrte, hat sie den Fotografen tot in ihrem Zimmer aufgefunden. Sophie versucht, Elli von ihrer Unschuld zu überzeugen, aber die Polizei ist anderer Meinung und nimmt Sophie fest. Kann Elli Sophies Unschuld beweisen oder war Sophie doch die Täterin?
Trotz Sophies Erfolg besteht die Freundschaft mit Elli weiterhin, was ich sehr schön finde. Diese beiden Figuren sind mit ihren Ecken und Kanten sehr gut beschrieben. Der Leser erfährt einiges von der Modewelt. Die wienerischen Ausdrücke sind am Ende in einem Glossar erklärt. Die Spannung steigt von Seite zu Seite. Mit diesem Erstlingswerk ist es der Autorin gelungen, mich für diesen Roman zu begeistern. Auf jeden Fall werde ich weitere Projekte der Schriftstellerin verfolgen.